Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
Ein hefearomatischer, alter Bierstil aus Belgien. Dieser Bierstil verschwand in den 1950ern und wurde in den 1960er Jahren vom Milchmann Peter Celis wiederbelebt. Mit der von ihm gegründete Brauerei Hoegaarden wurde dieser Biertyp wieder populär.
Dieses obergärige Bier wird ca. zur Hälfte mit unvermälztem Weizen und mit Gerstenmalz gebraut und mit Orangenschalen und Koriander gewürzt. Hopfen betont sparsam für die notwendige Grundbitterkeit zugesetzt. Damit entsteht ein mildes und fruchtig-würziges Bier, welches aufgrund seines geringen Alkoholgehalts (i.d.R. unter 5%) erfrischend und durstlöschend ist.
Weil die spritzig-zitrusfruchtigen Witbiere so beliebt sind, werden sie inzwischen fast überall auf der Welt gebraut. Und auffällig oft werden von diesem Bierstil "Adaptionen" mit lokalen Zitrusfrüchten und / oder alternativen Gewürzen gebraut. So gibt es z.B. von Westbrook ein White Thai Bier ("Thai-Wit") mit Zitronengrass, Ingwer und Sorachi Ace Hopfen.
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet