Direkt zum Inhalt

Lambic & Gueuze

"Lambic

Lambic ist ein belgischer Bierstil, obergärig und vor allem – sauer! Entstanden ist es einst im Pajottenland rund um Brüssel. Heute gibt es Lambics so ziemlich überall, wo man sich an komplexe Biere traut. Und sie können ganz unterschiedlich ausfallen. Jung oder alt, mit Früchten versetzt oder verschnitten…

Das Grundbier ist ein Weizenbier ist, mit ca 40% rohem Weizen und aus 60% Gerstenmalz gebraut. Das besondere am Lambic ist die sehr lange Reifung. Die dauert nämliche mindestens sechs Monate und kann bis auf circa sechs Jahre ausgedehnt werden. Jung ist also immer Ansichtssache.

Lambics werden traditionell spontan vergoren, das bedeutet also ohne die Hilfe und Zugabe von Hefe durch den Brauer. Die Würze wird dazu einfach nach dem Kochen in offenen Kühlschiffen an die Luft gesetzt und infiziert sich dadurch automatisch mit Bakterien und wilden Hefen (z.B. Brettanomyces bruxellensis, Brettanomyces lambicus, Saccharomyces cerevisae), die da so in der Luft umherschwirren. Dabei hat natürlich jeder Ort eine andere Zusammensetzung der Mikroflora. Deshalb schmeckt jedes Lambic, je nach Herkunft einzigartig – klar, dass dann ein amerikanisches Craft-Lambic ganz anders schmeckt als eine original belgische Version.

2 Produkte

  • Im Angebot