Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
ES WAREN EINMAL ... ...vier Brüder aus den Niederlanden, die gerade ihr technisches Studium abgeschlossen hatten und beweisen wollten, dass sie in allem besser waren als ihr Vater. Vor allem aber beim Bierbrauen. Papa forderte sie auf, ihre Behauptungen zu beweisen und ließ sie in der kleinen Brauerei, die ihm gehörte, probieren. Die Jungs machten sich an die Arbeit und brauten ihr erstes Bier, das wir in den Niederlanden als "Grabenwasser" bezeichnen, also als Müll, um es vorsichtig auszudrücken. Zum Glück waren Papa und seine Freunde nicht die schlechtesten Gewinner. Nachdem sie aufgehört hatten, über die vier jungen Leute zu lachen, gingen sie alle zurück in die Brauerei und brauten weiter Bier, bis sie immer besser wurden. Nachdem sie einige Zeit mit dem Brauen von Bieren geübt und mit allen möglichen Geschmacksrichtungen und Zusätzen experimentiert hatten, beschlossen die Brüder, dass es an der Zeit war, dem niederländischen Biermarkt zu zeigen, wie man wirklich schmackhaftes Bier braut. Das erste Gebräu, das sie in die Regale der Bierläden stellten, war ein Imperial Stout. Aber nicht irgendein gewöhnliches Imperial Stout. Nein, das wäre zu einfach. Es war das allererste Barrel Blend (eine Mischung aus den Stouts 'Motor Oil' und 'Je Moer'), das von den Bierliebhabern gut aufgenommen wurde. Ein erfolgreicher Start, aber die Brüder sahen Raum für Verbesserungen. Sie griffen auf das ursprüngliche Rezept zurück und optimierten es, um das Bier noch schmackhafter zu machen. Das taten sie bei allen Bieren, die sie herausbrachten. Die erste Version ist in der Regel großartig, aber die zweite, dritte oder vierte Version ist noch besser. Wenn Sie jemals eine der ersten Chargen gekostet haben, ist es ziemlich erstaunlich, dass sie hergestellt werden. Aber die Jungs scheinen es immer wieder zu schaffen. Jetzt, einige Jahre später, gelten die Moerspanner-Biere als eines der besten der Welt und sogar als das absolut beste der Niederlande. Das macht sie nicht nur zu Bierbrauern, sondern zu echten Bieringenieuren.
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet