Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
"Ein belgisches Dubbel ist üblicherweise ein obergäriges, flaschengereiftes braunes Bier mit ca. 7 % alc. vol.
Das Bier entstammt der Trappistenbiertradition und stammt ursprünglich aus dem Westmalle Trappistenkloster. Im Gegensatz zum normalen "Alltagsbier" war das Dubbel dunkler und stärker eingebraut. Das offiziell 1926 eingeführte "Dubbel Bruin" Bier ist ein rötlich-braunes, obergäriges Bier welches mit hellen Malzsorten und Zuckersirup gebraut wird. Dem erwähnten Zuckersirup verdankt das Dubbel seine Aromen von Trockenfrüchten, gebr. Zucker und seine dunkle Farbe. Alle Dubbels sind malzig, obergärig und mit recht trockenem Abgang. Aufgrund der Flaschengärung moussieren sie angenehm. Es gibt auch filtrierte Versionen in denen dann - naturgemäß - auf die Flaschengärung verzichtet werden muss.
Normalerweise also ein malzbetontes, brotartiges und sämig-Bier dessen karamellige Süße durch dunklen Kandis noch hervorgehoben wird. Trockenfrüchte und leichteh Hopfennote ergänzen das großartige Ganze."
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet