Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
ATELIER VRAI wurde 2016 von Nico Döring gegründet (bekannt als ATELIER DER BRAUKÜNSTE). Gestartet sind wir auf Schloss Romrod mit einer Nano-Brauanlage, aufgrund der großen Nachfrage nach unseren Bieren haben wir auf Zigeunerbrauerei umgestellt. Seit 2017 brauen wir in Bamberg im Brauhaus Binkert, einer Familienbrauerei mit einer modernen 15 HL Anlage. Seit 2021 brauen wir auch in Glaab's Bräu in Seligenstadt. Untypisch für Gypsies Brewers haben wir zusammen mit unseren Freunden von Blech.Brut Brewing eine eigene moderne Abfüllanlage.
Wir konzentrieren uns auf typische Bierstile wie Big Hazy Ipas und haben kürzlich ein Barrel Aged Programm mit über 100 verschiedenen Fässern gestartet. Mit unseren HANDSTAND Sours zeigen wir einmal mehr unsere Liebe zur Kunst, unorthodoxe Ideen und unsere Liebe zu superfruchtigen Bieren. Craft Beer ist für uns eine kulturelle Bewegung, bei der es um Genuss, hochwertige und besondere Rohstoffe, Kreativität, Vielfalt, fairen Umgang, Nachhaltigkeit, außergewöhnliches Design und Menschen mit Leidenschaft geht. Wir lieben Kunst, oft gepaart mit bissigem Sarkasmus oder Ironie. Wir haben ein Faible für besondere Worte oder neue Wortschöpfungen und interessante Verpackungen. All das lassen wir in die Gestaltung unserer Dosen einfließen. Wir bringen unsere Biere immer in Serien heraus, die unter einem bestimmten Motto stehen und aus 5 verschiedenen Bieren bestehen. Wir lieben es, besondere Fotos zu suchen oder mit speziellen Beschichtungen, Duft- oder Rubbelfarben auf unseren Etiketten zu spielen.
Im Jahr 2022 haben wir unseren Firmensitz von Schloss Romrod nach Heidelbach verlegt, wo wir gemeinsam mit Freunden ein altes Bauerngut erworben haben. Hier haben wir noch mehr Platz für Ideen, Kreativität und spannende Zukunftsprojekte.
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet