Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
"Angefangen hat bei den Brewsistas alles, wie so oft, in der Küche.Dort begannen wir 2015 unsere ersten Gebräue zu kreieren. Wir experimentierten uns durch verschiedenartigste Rezepte. Dann reichte der Platz im Topf nicht mehr aus. Wir mussten uns etwas überlegen. Also flux eine etwas größere 50 Liter Anlage gebaut und weiter brutzeln. Diese Anlage musste dann für unsere Test-Sude für unsere Piratenbrauunternehmungen herhalten, bis wir Ende 2020 unsere 50 Liter Anlage gegen 250 Liter Brautöpfe eingetauscht haben.
Jetzt musste ein Ort her. Wie es der Zufall wollte, konnten wir in die Brauhalle zu Kat18 ziehen.
Unsere erste eigene Brauerei in einer Brauerei ward geboren! Quasi Matroschka brewing.
Stolz wie Oskar brauen wir nun endlich mal, auf unserer eigenen Anlage, etwas mehr Bier als nur 50 Liter, das nicht nach fünf Minuten schon ausgetrunken ist. Aber wenn es mal noch etwas mehr werden soll, sind wir weiterhin als Piratenbrauerinnen unterwegs d.h. wir suchen uns Brauereien, die uns an ihre Töpfe lassen. Mit Fritz Wülfing und Ale Mania in Bonn haben wir die passenden Partner und eine tolle Bierheimat für unsere im 10 hL Maßstab gebrauten Biere gefunden. Dort entstanden unser Awesome Pale Ale mit neuseeländischem Motueka Hopfen und unser Royal I.P.A. - ein mit eigenem Honig verfeinertes West Coast IPA und Sista X mit Callista als Haupthopfen.
Auch den Kooperationssud mit BrewDoo aus Bonn haben wir bei Ale Mania gebraut. Heraus kam die legendäre Mama Citra. Eine waschechte New Engländerin-IPA."
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet