Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
Wir sind Olli und Ricky, die Gründer und der Herzschlag von Sudden Death Brewing. Aufgewachsen sind wir an der Ostsee, in Timmendorfer Strand, wo Eishockey eine lange Tradition hat und uns beide schon seit Kindheitstagen begleitete – Olli war sogar mal aktiver Spieler und im Winter zieht es ihn immer noch aufs Eis. Hockey, das ist auch in den USA groß – und so hat uns diese eine Leidenschaft während der letzten Jahre oft ins Stadion unseres NHL Lieblingsteams, der Boston Bruins, geführt. Live dort im Stadion – das ist für uns unschlagbar.
… oder fast unschlagbar, denn auf diesen Reisen haben wir eine weitere Leidenschaft (wieder-)entdeckt: Bier.
So hat uns die eine Leidenschaft zur anderen gebracht und wir verbinden beide in unserer 2022 gebauten neuen Brauerei.
Unser Name, Sudden Death Brewing, steht dabei für beide Passionen, Eishockey und Brauen. Sudden Death (engl.: plötzlicher Tod) steht im Eishockey für die Spielentscheidung durch das erste gefallene Tor in einer Spielverlängerung (vgl. „Golden Goal“ beim Fussball) – einer der spannendsten Momente überhaupt.
Wir sind wahnsinnig glücklich darüber, nach all den Jahren des Kukucksbrauens endlich unsere Brauerei auf dem Werftquartier Gollan in Lübeck zu haben – ein Standort, der hier für Kultur steht und im Begriff ist, sich zu einem der angesagtesten Event-Quartiere Lübecks zu entwickeln – mit Konzert-Halle, Kaffee-Röster, Markthalle, Oldtimer-Schraubern etlichen kulturellen Vereinen und Veranstaltern und eben uns, Lübecks derzeit übrigens mit 20-ha-Anlage auch größter Brauerei. … kommt und seht selbst, es ist unfassbar hier!
Hier brauen wir seit 2022 Biere, nicht langweilig, sondern immer spannend, ungewöhnlich, leidenschaftlich, unerwartet aber dabei stets trinkbar – Rock’n’Roll im Glas (oder in der Dose), eben.
Und hier werden zu unseren Bieren auch Pizzen serviert – perfekt auf die Biere abgestimmt. Weil Pizza immer geht. Und weil Pizza eben auch anders sein kann. Und weil unsere tollen Pizzaiolos genauso unterwegs sind wie die Brauer (#perfektesTeam) – Ihr werdet sehen. Und schmecken, vor allem schmecken. Denn Qualität und Kreativität stehen für uns an oberster Stelle, immer.
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet