Direkt zum Inhalt

Amager Bryghus

Von außen betrachtet mag Amager Bryghus wie jedes andere halbvermietete Fabrikgebäude im windigen Industriegebiet Kirstinehøj aussehen, das sich in einer abgelegenen Ecke der Insel Amager unangenehm an den Kopenhagener Flughafen CPH schmiegt.

Aber drinnen - in den 30 Gärbehältern und noch mehr Eichenfässern - geschieht die wahre Magie, wenn aus einfachen Zutaten die köstlichsten Tropfen zur Melodie einer zart blubbernden Melodie entstehen. Einheimische, die zu später Stunde mit ihren Hunden spazieren gehen, behaupten sogar, dass ein seltsamer Lichtstrahl aus der Brauerei zu kommen scheint. Wir sind geneigt zu glauben, dass sie vielleicht ein Bier zu viel getrunken haben, aber wir ziehen es vor, zu ihrer Beruhigung zu nicken und ihnen zuzustimmen, während wir ihnen erklären, dass dies alles völlig normal ist.


Als die beiden Heimbrauer und Schulfreunde Morten und Jacob nach einer feuchtfröhlichen Nacht im Jahr 2007 beschlossen, dass Amager eine eigene Brauerei braucht, hätten sie sich wohl kaum träumen lassen, wohin das alles 14 Jahre später führen würde. Die beiden Freunde und gebürtigen Amager hatten nicht einen einzigen Cent, um in ihren neuen Traum zu investieren, also war ihr Start bescheiden. Ihr Bankkredit reichte nur für die Anmietung eines Raums in einem ehemaligen Atombunker in Tårnby - nur einen Steinwurf von der örtlichen Kirche entfernt. Auch die Gründungsambitionen waren bescheiden. Ziel war es, die Produkte von Amager Bryghus als das bevorzugte Bier der Einwohner von Amager zu etablieren. Doch als eines der ersten Biere der Brauerei "zufällig" auf einer amerikanischen Top-50-Liste der besten Biere der Welt landete, mussten die Ambitionen verfeinert und erweitert werden, denn der riesige amerikanische Craft-Bier-Markt verlangte nach "Hr. Frederiksen". Frederiksen", um das es sich handelte.

Plötzlich fühlte sich die kleine Brauerei ermutigt, noch interessantere und experimentellere Biere zu brauen, was Amager Bryghus in der bierbegeisterten und aufstrebenden Craft-Bier-Szene einen Namen im Untergrund einbrachte. Nicht nur in Dänemark, sondern in der ganzen Welt. Heute kann man Amager-Biere in bis zu 30 Ländern auf der ganzen Welt finden.

Amager Bryghus braut auch gute Mainstream-Biere für den traditionellen Biertrinker, aber es sind vor allem die sehr hopfigen IPAs und die saftigen Imperial Stouts, die der Brauerei einen Namen gemacht haben. In den letzten Jahren haben sie auch einige der höchsten Bewertungen des Landes für ihr in Whiskyfässern gereiftes Bier erhalten. Biere, die dazu beigetragen haben, dass sie laut der US-amerikanischen Bierbewertungs-Website www.ratebeer.com in den letzten 12 Jahren einen festen Platz in der Top-100-Liste der besten Brauereien der Welt eingenommen haben.

Auch heute noch - 14 Jahre nach der Gründung - ist Amager Bryghus streng unabhängig, mit den Gründern Morten V. Lundsbak und Jacob Storm als alleinigen Eigentümern, die zu gleichen Teilen (50/50) beteiligt sind.

Was die Zukunft für die kleine Brauerei mit nur 6 Mitarbeitern bringen wird, wagen sie nicht einmal zu erahnen. Aber von Tårnby geht das Versprechen aus, auch weiterhin eine Reihe innovativer und interessanter Biere für Craft-Bier-Liebhaber in der ganzen Welt auf den Markt zu bringen.

2 Produkte

  • NEU

  • Untappd 🚀