Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Das betrifft jeden einzelnen von uns, uns als Gesellschaft und uns als Unternehmen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass ein Online-Versandhandel eine erhöhte CO2-Belastung mit sich bringt. Mit jedem Schritt und Wachstum, der uns dank Dir als Teil unserer großartigen Craft Beer Community möglich ist, möchten wir auch etwas zurückgeben. Wir haben einige Maßnahmen ergriffen, um so viel CO2 wie möglich zu sparen, auszugleichen und sogar zusätzlich CO2 zu neutralisieren.
Der Versand bei Beer Belly Cologne ist klimaneutral! Wir sind Partner von "Planet" und gleichen so das beim individuellen Versand unserer Pakete entstehende CO2 automatisch aus.
Damit nicht genug. Für jede Bestellung von Dir bei Beer Belly Cologne, pflanzt das "Eden Reforestation Projects" einen Baum und wir verbessern so zusammen unsere CO2-Bilanz. Hier erfährst Du mehr über das Projekt. In unserem Impact Report zeigen wir Dir transparent unseren Fortschritt.
Wir holen die Biere ausnahmslos bei den regionalen Brauern direkt ab. Kurze und direkte Wege sind gut fürs Bier und die Umwelt.
Wir erhalten allerdings auch Bierlieferungen per Versand. Die hierfür von den Brauereien benutzten Kartons nutzen wir weiter, um Dir dann das Bier zu schicken. Also nicht wundern, wenn Du einen benutzten, nicht neuen Karton erhältst.
Um Ressourcen nicht zuletzt bei unseren Versandpartnern zu sparen, verpacken wir Deine Bestellung in der kleinstmöglichen Verpackungsgröße.
Horizont Brewing ist eine innovative, unabhängige Handwerksbrauerei mit Sitz in Budapest, Ungarn. Sie ist einer der ersten großen Namen im Bereich des handwerklichen Bierbrauens in Ungarn. Sie sind besonders stolz auf die vielen Medaillen, die sie mit ihren Bieren gewonnen haben. Horizont Brewing war die erste mitteleuropäische Brauerei, die den Alltech Craft Beer Cup in Dublin gewonnen hat. Darüber hinaus werden die Biere von Horizont auf Untappd hoch bewertet.
Horizont glaubt, dass Brauen eine Kunstform ist.
Sie versuchen auch, dies durch die Etiketten zum Ausdruck zu bringen und nicht nur durch das Bier in den Flaschen (oder Dosen). Deshalb arbeiten sie mit einem lokalen Künstler zusammen, der die Etiketten mit dem Geschmack und Charakter des Biers als Inspiration gestaltet.
Wo wird das Bier gebraut?
Im Jahr 2016 fanden die Gründer von Horizont ein verlassenes Fabrikgebäude als Standort für die Brauerei. An diesem Standort wurde bereits in den 1930er Jahren traditionell ungarisches Bier gebraut. Seit der Eröffnung der Horizont-Brauerei hat sich diese Gegend zu einem Hotspot für ungarische Craft-Bier-Innovationen entwickelt. Mehrere andere Brauereien haben sich an diesem Standort niedergelassen. Das Sudhaus von Horizont ist ungarisch, von den Kesseln bis zu den Gärtanks. Dadurch konnten sie spezifische Wünsche in Bezug auf das Brauen leicht realisieren. Horizont arbeitet mit einer Umkehrosmoseanlage, so dass Wasserprofile für die verschiedenen Biersorten erstellt werden können. Die vollautomatische Abfüllanlage sorgt für eine lange Haltbarkeit und eine sehr geringe Sauerstoffaufnahme.
Gemeinsam können wir mehr erreichen!
Horizont ist ständig auf der Suche nach internationalen Kooperationen. Diese Gelegenheiten geben den Brauern von Horizont die Möglichkeit, voneinander zu lernen und Rezepte und Produktion weiter zu verbessern. Sie hatten bereits die Ehre, mit Brauereien wie Frontaal aus den Niederlanden, Totenhopfen aus Luxemburg und Strassenbrau aus Deutschland zusammenzuarbeiten.
Bei Horizont ist man davon überzeugt, dass es immer ein besseres Bier zu machen gibt.
Nur noch €125 bis zum kostenlosen Versand.Fast geschafft: Nur noch €125 bis zum kostenlosen Verand.Herzlichen Glückwunsch! Der Versand ist kostenlosen.
Zwischensumme
Steuern und Versand werden beim Checkout berechnet